Aktuelles

Mitgliederversammlung 2023 im Lippischen Landesmuseum Detmold
Die Jahresversammlung der GeFAO e.V. fand am 19.12.2023 statt. Da der seit Anfang 2011 amtierende Vorsitzende Dr. Johann-Sebastian Kühlborn aus…

Spuren aus 7000 Jahren Geschichte. Neues zur Archäologie in Ostwestfalen
In letzten Jahren konnten Ausgrabungsteams auch im östlichen Westfalen wieder viele neue Erkenntnisse gewinnen. So zeigen zerstörungsfreie…

Ankündigung: Stadtarchäologie Paderborn. Das Beiheft 1 zur Schriftenreihe der GefAO erscheint Ende 2024
Zwischen Pflaster und Kalkstein: Die Paderborner Stadtgeschichte aus archäologischer und historischer Sicht
Siedlungsgeschichte im Paderborner Raum…

Ausstellung „AußerGewöhnlich“ - Paderborn, Museum in der Kaiserpfalz
Ausstellung „AußerGewöhnlich“ vom 30.03. bis 09.07.2023
Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo gebaut wird, da fallen Mauern. Zumindest in einer…

Förderverein Römerlager Anreppen e. V. gegründet
Eine durch den Zufallsfund römischer Scherben 1968 entdeckte Fundstelle bei Anreppen veranlasste jahrzehntelange Ausgrabungen der LWL-Archäologie für…

Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung der GeFAO e.V. am 24. September 2022
Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung (MGV) der GeFAO e.V. am 24. September 2022, ab 10.30 Uhr im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen
…
Mitgliederversammlung 2022 im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen
Corona bedingt fand die letze Mitgliederversammlung am 5. Mai 2019 statt. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 24. September 2022 um 10.30 Uhr…

Neue Dauerausstellung im Lippischen Landesmuseum
Neue Dauerausstellung im Lippischen Landesmuseum
Seit Mai 2022 ist die neue Dauerausstellung „ Eis.Stein.Bronze - Urgeschichte in Lippe von 300.000…

Rundwanderwege zur Archäologie in Ostwestfalen-Lippe
Mit einem durch Spenden finanzierten Druckkostenzuschuss hat die GeFAO e.V. die Publikation Rundwanderwege zur Archäologie in Ostwestfalen-Lippe geför…

Sonderausstellung im LWL-Museum in der Kaiserpfalz: Stein auf Stein. Großkirchen in Miniaturformat vom 1. Juli bis zum 25. September 2022
Seit der Erfindung der Klemmbausteine erschaffen kreative Köpfe weltweit detaillierte Modelle von Kathedralen und Klöstern. Bis zum 25. September…