Aktuelles

Neuer Band der Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen berichtet über Forschungsergebnisse und aktuelle Ausgrabungen und Funde
Von Andreas Götte
Paderborn. Die Paderborner Kleppergasse ist eine sogenannte „mehrperiodische Siedlung“ von der Eisenzeit bis zum Hochmittelalter.…

Duo con Spirito in der Margarethenkapelle
Porta Westfalica-Barkhausen (wk). Sportlich musste sein, wer am Sonntagnachmittag das vorzügliche Duo con Spirito in der Margarethenkapelle hören…

Klassik und Jazz in der Margarethenkapelle
Minden (mt). Die Besucher sind fasziniert von der mittelalterlichen Margarethenkapelle, die Musiker von der guten Akustik. Das sind zwei gute Gründe…

7. Tagung Römer in Nordwestdeutschland
Römer in Nordwestdeutschland – Alte Gewissheiten - Neue Perspektiven
27.-28. April 2018 im Lippischen Landesmuseum Detmold
Am 27. und 28. April 2018…

Bereits im 5. Jahr - Musik mit jungen Künstlern in historischen Mauern auf dem Wittekindsberg
Auch in diesem Jahr findet die „Konzertreihe Wittekindsberg - Musik mit jungen Künstlern“ statt. 2014 initiierte die GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER…

Mindener Museum zeigt noch bis zum 1. Mai Wanderausstellung zu Geschlechterrollen seit der Urzeit
Das Mindener Museum präsentiert vom 27. Januar bis zum 1. Mai die Wanderausstellung „Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten?“ des…

Die 13. Ausgabe der Archäologie in Ostwestfalen erscheint im Dezember 2017
Mitte Dezember 2017 erscheint die 13. Ausgabe der »Zeitschrift Archäologie in Ostwestfalen«. Am Anfang steht ein Rückblick über die ersten beiden…

Geologie und Kultur auf dem Wittekindsberg
Einladung zur diesjährigen Führung der GeFAO mit Dr. Franke und Hans-Helmut Preusse auf dem Bergkamm des Wittekindsbergs: „Geologie und Kultur auf dem…

Die Bratsche: Das unterschätzte Instrument trumpft in Porta auf
Porta Westfalica-Barkhausen (hel). Ach, ja, die Bratsche: Sie gilt als graue Maus unter den Streichinstrumenten, wenn nicht gar als hässliches…

Zauberhafte Melodien erklingen in Margarethenkapelle in Barkhausen
Porta Westfalica-Barkhausen (kr). Eintauchen in die Vergangenheit, Ruhe finden an einem Ort, an dem von der Hektik des Alltags nichts zu spüren ist:…